Rendsburg macht mobil

Rendsburgs Aktionstag rund um Mobilität
Am 18. Mai steht die Stadt ganz im Zeichen der Mobilität, wenn der Aktionstag „Rendsburg macht mobil“ Bewegung in die Stadt bringt: Am Obereiderhafen und Paradeplatz, am Schloßplatz und am Schiffbrückenplatz wartet von 11 bis 17 Uhr ein Tag mit Informationen, Inspirationen und einem bunten Programm für die ganze Familie.
Neben erstklassigen Autos, Wohnmobilen, Lastenrädern, E-Bikes und Quads, gibt es Boote der DLRG und Einsatzfahrzeuge des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehr und der Johanniter zu sehen. Der Automobilclub Rendsburg präsentiert beim beliebten „Engländertreffen“ auf dem Paradeplatz beeindruckende Oldtimer.
Regionale Autohändler*innen zeigen ihr breitgefächertes Angebot, neueste Technik, Komfort und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Fahrradhändler*innen stellen die besten Modelle vor, der ADFC nimmt mit auf eine „Schleichwegetour“, und zeigt damit Alternativrouten im urbanen Raum. Eine Fahrradstation zum Selbstreparieren stärkt den wichtigen Umweltgedanken ebenso wie nachhaltige Snacks des Klimaforums.
Das Thema Mobilität wird abwechslungsreich beleuchtet: Die Kreis-Verkehrswacht zeigt ihre Arbeit, die DLRG geht aufs Wasser, die VHS und die Rettungshundestaffel sind dabei, viele Haupt- und Ehrenamtliche informieren über ihre Verbands- und Vereinsarbeit. Große und kleine Besucher*innen finden tolle Aktionen zum Mitmachen – und natürlich ist die Schwebefähren-Hüpfburg dabei.

Rendsburg macht auf zum verkaufsoffenen Sonntag
Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Läden der Innenstadt, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Foodtruck, Crêpes, dänischem Softeis und einem Coffee-Bike.

Mobiles Planetarium
Eine fantastische Bereicherung bietet das mobile Planetarium, das in Fulldome-Shows mit Surround-Sound in die Tiefen des Weltalls entführt oder auf Fantasieflug und
Achterbahnfahrt geht. Ein überwältigendes Ereignis für die Sinne und eine perfekte Ergänzung für diesen Aktionstag. Das Programm gibt es nachfolgend zum Download:

Die Stadt entdecken
Die Rendsburg Information bietet extra für diesen Tag eine geführte Radtour unter dem Titel „Rendsburg erfahren“ an, die um 14 Uhr am Obereiderhafen startet, außerdem eine kurze Stadtführung (für Kinder bis 14 Jahre kostenlos) durch die Altstadt mit Start um 14 Uhr am Schloßplatz. Tickets gibt es in der Rendsburg Information am Altstädter Markt (Tel. 04331 66 345 66).
Stadtmarketing
Rendsburg Tourismus + Marketing GmbH
Bahnhofstraße 12-16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4510
Mail: info@rd-tm.de
Tourismus
Rendsburg Information
im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4566
Mail: tourismus@rd-tm.de
Marktwesen
Rendsburg Tourismus + Marketing GmbH
Bahnhofstraße 12-16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4518
Mail: nordmarkhalle@rd-tm.de